Sichere und neue Wege in der Business-Kommunikation für Ihr Unternehmen
AnyWork – AnyWhere: die flexible Art der Kommunikation in der Cloud
Live Demo: Wie Sie durch Mehrwertdienste wie UC und Collaboration die Abläufe vereinfachen und optimieren
Kostenvorteile in der Cloud durch integrierten Full-Managed-Service und geringe Investitionsaufwendungen
→ Weitere Infos zur Call@Cloud-Lösung erhalten Sie hier.
Serverräume und Rechenzentren verbrauchen jede Menge Strom – doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Denn durch die entstehende Serverwärme produzieren die IT-Räume auch Energie, die bisher oft ungenutzt in die Umwelt abgegeben wird.
Mit fortlaufender technischer Entwicklung und in Zeiten der Energiekrise wird es interessant, diese Wärmeenergie an entsprechende Nutzer weiterzugeben. Die Herausforderung liegt neben der technischen Umsetzbarkeit auch in der Suche nach einem geeigneten Abnehmer. Eine Herausforderung für Nutzer und RZ-Berater.
Wir beleuchten in unserem Slot die Abwärmenutzung, die Problemstellungen und die diversen Möglichkeiten.
Gemeinsam mit Jens Struckmeier von Cloud & Heat schauen wir im Speziellen, welchen Part die Prozessorkühlung dabei einnehmen kann und welche Chancen sich dadurch ergeben.
Über die Serverraum-Analyse zum IT-Konzept
Wie man Serverräume jeder Größe sicher und nachhaltig bauen kann
IT-Flächen aktivieren durch mobile Serverraum-Konzepte
Rechnen Sie in Höheneinheiten – wie Sie den Quadratmeter besser nutzen können
Klimakonzepte – von Energie-effizient bis Abwärme-nutzend
→ Weitere Infos zum Dierck Datacenter erhalten Sie hier.
(Untenstehend ein Videoclip zum Thema "Datacenter Design" . Sollte dieser nicht sichtbar sein, bitte die Cookies aktivieren :)
Das größte IT-Sicherheitsrisiko ist der Mensch
Cyberangriff ist was für die IT, oder?
Je komplexer das Sicherheitssystem, desto mehr verlässt sich der Mensch auf die Technik
Die Sekunde vor dem Klick zählt
Einmal fragen statt einmal unsicher klicken
Interesse?
Wir bieten auch außerhalb der Datenschutz-Beauftragten-Tätigkeiten
Basis- und Awareness-Schulungen zum Thema Datenschutz an.
Mehr Infos unter 0431 97449 - 4867.
Die Digitalisierung und eine moderne Dokumentenmanagement-Lösung im Büro ist die nächste logische und notwendige Entwicklung in unserem schnelllebigen Zeitalter.
Es ist keine Option, es ist eine Verpflichtung zur Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit, Motivation der Mitarbeiter und Einhaltung von Gesetzen (DSGVO/ GobD).
Wir liefern die schönste, einfachste und effektivste cloudbasierte Dokumentenmanagement-Software für die digitalisierte Büroarbeit an jedem Ort, zu jeder Zeit und mit jedem Endgerät.
Betreiber von FttH-Netzen stehen heute vor der Herausforderung, dass die operativen Betriebskosten durch höheren Bandbreiten- , Betriebsanforderungen und Energiekosten steigen.
Um dem entgegenzuwirken, zeigen wir anhand von Beispielen schwedischer Netzwerkbetreiber nachhaltige und zukunftssichere Lösungen. Diese Lösungen helfen nicht nur Arbeitsaufwand und Kosten zu sparen, sondern bieten dem Kunden auch optimale Ergebnisse für seine Anforderungen.
Industrial Security Fabric für Operational Technology (OT) von Fortinet
In der vernetzten Welt ist die Integration von Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT) unvermeidlich. Durch die zunehmende
Digitalisierung sind Unternehmen mehr denn je Cyber-Bedrohungen ausgesetzt.
Erfahren Sie, wie die Fortinet Security Fabric als Plattform intelligente Cyber-Sicherheit für IT und OT auf allen Ebenen bietet, um Sicherheit und Verfügbarkeit durch Sichtbarkeit und Segmentierung zu
gewährleisten.
Neben Transparenz, Kontrolle und der integrierten Unterstützung von Industriestandards erhält man eine schnelle Bedrohungsanalyse, die Risiken in der OT-Umgebung automatisch erkennt.
Die ICS/SCADA-Fortinet Lösung minimiert die Komplexität und senkt die laufenden Kosten des OT-Security-Managements.
Referent: Mirco Kloss – Manager Business Development, Operational Technology DACH, Fortinet
Download Präsentation (PDF, 7.94 MB) »Keine Angst vor der elektronischen Patientenakte, keine Angst vor einem Gerätetausch im Scan-, Kopier- und Druckbereich. Mit IQ4docs auf der sicheren Seite!
Mit der Software "IQ4docs" im Bereich der Scan-, Kopier- und Drucksysteme haben wir folgende Vorteile:
Diese Lösungen demonstrieren wir Ihnen am Anwendungsbeispiel des Universitätsklinikums Aachen.
Die Software ist neben den Kliniken auch für andere Branchen geeignet und schließt abweichende Anwendungsfälle nicht aus.
Definierter Service mit festen Reaktionszeiten zu einem geringen Investitionsrisiko
Wir bieten Ihnen mit Office@Cloud eine Reihe von Managed Services, die Ihnen ermöglichen, mit flexiblen monatlichen Betriebskosten auf schnelle Geschäftsveränderungen zu reagieren.
Lernen Sie unsere Produkte kennen und erkennen Sie die Vorteile dahinter.
Freuen Sie sich über eine detaillierte Präsentation mit Praxisbeispielen.
Sesshaft war gestern – dynamisch ist heute!
Alles im Blick und bereit zum Troubleshooting?
Monitoring von LAN bis Cloud und Ad-hoc Analyse im Fehlerfall.
Wie setze ich den Fokus und welche Tools unterstützen mich?
Monitoring out of the box, einschalten und los geht's
Implementierung in der Cloud oder On-Prem?
Was sollte ich monitoren (Netzwerk, Cloud, Applikation-Cloud ...) ?
Geeignete Alarmierung... gerne auch via Teams
Live-Demo --> Warum und wie monitore ich Cloud Applikationen?
Ad-hoc Troubleshooting --> u.a. Top Talker-Erkennung
Echtzeit-Paketanalyse --> von 1 - 100Gbps --> von Layer2 bis Layer7
Live-Demo --> Fehler-Visibility: ist es das Netz oder die Applikation?
(Untenstehend zwei Videoclips zum Thema "Monitoring" und "Analyzing" . Sollten diese nicht sichtbar sein, bitte die Cookies aktivieren :)
Zugangskontrolle im Netzwerk
Network Access Control (NAC), effizient, wirtschaftlich und Hersteller-unabhängig
→ Weitere Infos erhalten Sie hier.
Quo vadis, Netzwerk?
Ein innovativer und vorausschauender Ausblick über die zukünftigen Netzwerke als Basis jeglicher (IP-)Kommunikation.
Referent: Olaf Hagemann – Director of Systems Engineering DACH, Extreme Networks
Download Präsentation (PDF, 3.02 MB) »
Controlling von kritischen Informationen und Daten zu sicherheitsrelevanten Ereignissen / Vorfällen in Ihrer Netzwerk-Infrastruktur
FortiSIEM liefert eine automatisierte Einsammlung sowie das Parsing von Log-Daten unternehmenskritischer IT-Geräte/-Dienste, u.a.:
FortiSIEM unterstützt hierbei eine zeitnahe Erstellung von Compliance-Nachweisen zur IT-Sicherheit und ermöglicht eine optimierte Aufdeckung von Sicherheits-Risiken bzw. genutzten Schwachstellen, welche von Angreifern missbraucht wurden.
FortiSIEM ist somit u.a. ein ideales Werkzeug zur Einhaltung gesetzlicher Vorgaben, u.a. im Hinblick auf KRITIS, ISO-27001 & BSI-Standard-100 (ISMS), PCI, europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO / GDPR).
Highlights:
→ Weitere Infos erhalten Sie hier.